Erdkammersirup
Erdkammersirup
Zur Herstellung von Erdkammersirup benötigt man:- 1 großes, gut verschließbares, weithalsiges Glas
- frische Spitzwegerichblätter
- flüssigen Honig
Herstellung Erdkammersirup
Die sauberen, trockenen Blätter werden grob gehackt. Nun befüllt man das Glas abwechselnd mit Blätter und Honig so lange, bis das Glas randvoll ist. Man lässt das Glas eine Weile offen stehen, damit Luft entweichen kann. Nun wird das Glas geschlossen, in Zeitung gewickelt und 60 cm tief in der Erde begraben. Dies sollte man im Frühjahr tun, da sind die Blätter am heilkräftigsten. Der Sirup verbleibt für drei Monate in der Erde, dann gräbt man ihn aus, trennt die Blätter vom Honig und füllt den Honig in dunkle Flaschen. Kühl gelagert sollte er ein Jahr haltbar sein.
